Ein inhabergeführtes Unternehmen mit einem Team von hochqualifizierten muttersprachlichen Lehrerinnen und Lehrern mit Hochschulabschlüssen in Germanistik, Deutsch als Fremdsprache, modernen Fremdsprachen sowie einer qualifizierten Weiterbildung in Didaktik und Phonetik.
Von 2001-2019 haben wir als eigenständiges Unternehmen (Deutsch individuell GbR) die Individual- und Kleingruppenkursabteilung des Goethe-Instituts Berlin geleitet. Im Laufe dieser 19 Jahre am Goethe-Institut Berlin haben wir ein effektives Lern- und Beratungskonzept entwickelt und erfolgreich implementieren können. Das Konzept ist genau auf die individuellen Lernbedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten und hilft ihnen, ihre Sprachkenntnisse schrittweise auszubauen, egal ob im Alltag, für den Beruf oder für Ausbildung und Studium in Deutschland.
Wir bedanken uns beim Goethe-Institut Berlin für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und freuen uns, weiterhin unser Konzept für individuelles Deutschlernen an unserem neuen Standort am Hackeschem Markt anbieten zu können.
Brigitta Achenbach
Studium der Germanistik und Dozentin für Deutsch als Fremdsprache (DaF) am Goethe-Institut Berlin
Australien / Brasilien / Dänemark / Frankreich / Griechenland / Großbritannien / Hong Kong / Indien / Indonesien / Italien / Israel / Jemen / Katar / Kolumbien / Kuwait / Niederlande / Neuseeland / Peru / Portugal / Saudi Arabisches Kulturbüro / Schweden / Singapur / Spanien / Südafrika / USA / Vereinigte Arabische Emirate
Europaparlament / Europäischer Rechnungshof / Europäisches Patentamt / Humboldt Stiftung / Max Planck Institut / Marc Bloch Institut Berlin / Henriette Herz Stiftung / Barenboim – Saids Akademie / Berliner Philharmoniker / Universität der Künste Berlin / Phorms Schulen Berlin / Metropolitan Scool Berlin
Rolls Royce Berlin / VW ( Wolfsburg) / Procter und Gamble Berlin / Mont Blanc ( Hamburg) / Coca Cola Berlin / Hotel Regent Berlin / SEAT (Barcelona)
Seit meinem Studium der Neueren und Neuesten Geschichte und der Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin von 1995 bis 2001 unterrichte ich als Dozent für Deutsch als Fremdsprache bei Deutsch individuell, am Goethe-Institut und an verschiedenen akademischen Einrichtungen in Berlin. Zu meinem Arbeitsprofil gehört sowohl Einzelunterricht als auch Gruppenunterricht in allen Kursstufen des Europäischen Referenzrahmens. Des Weiteren verfüge ich über große Erfahrung bei Prüfungsvorbereitungen für alle Zertifikate des Goethe-Instituts sowie Test DaF und die DSH. Neben allgemeinsprachlichem Unterricht auf allen Niveaus gebe ich Kurse für Wirtschaftsdeutsch sowie berufsspezifische Kurse für Mediziner, Juristen, Diplomaten, Ingenieure, Lehrer und im Bereich Bürokommunikation. Ein besonderes Angebot aus meinem Portfolio sind speziell konzipierte Kurse für Grammatik / Schreiben auf den Niveaus C1 und C2.
Meine berufliche Tätigkeit als Dozent für Deutsch als Fremdsprache begann ich am Berliner Standort des Bonner Instituts für Sprache und internationalen Kulturaustausch (IFS), von dem aus ich nach kurzer Zeit zu Deutsch individuell, dem Kooperationspartner des Goethe-Instituts für Individual- und Kleingruppenkurse, wechselte. Am Goethe-Institut erteile ich mit großer Begeisterung seit über 19 Jahren Unterricht in den Abteilungen Tageskurse und Abendkurse. Zu den weiteren Institutionen, für die ich tätig bin, gehören die European School of Management (ESCP Europe), die an der Humboldt- Universität beheimateten Programme Metro und LAS (Language and Areas Studies für internationale Studierende) des IES Abroad, die Technische Universität Berlin sowie die Britische Botschaft. Ich freue mich außerordentlich darauf, meinen Unterricht weiterhin in gewohnt hoher Qualität bei Deutsch individuell anbieten zu können.
Von Hause aus Germanistin und ausgebildete Schauspielerin habe ich seit 2003 am Goethe-Institut Berlin als Dozentin für Deutsch als Fremdsprache (DaF) gearbeitet. Entsprechende Fortbildungen am Institut ergänzte ich um Auslandserfahrungen am Goethe-Institut Hanoi in Vietnam.
Mein 2. Beruf als Schauspielerin legt es nahe, auch dramapädagogische Mittel im DaF-Gruppenunterricht anzuwenden, indem gelernte grammatische Strukturen von den Kursteilnehmern realitätsnah und interaktiv eingesetzt werden.
Seit mehreren Jahren unterrichte ich verstärkt im Individualbereich – zunächst am Goethe-Institut, seit Neuestem bei DEUTSCH INDIVIDUELL - einfach, weil es sehr motivierend ist, auf individuelle Lernbedürfnisse gezielt eingehen zu können. Und da die persönlichen Lernwünsche im Vordergrund stehen, möchte ich auch TeilnehmerInnen entgegenkommen, die bereits fortgeschrittene Sprachkompetenzen (ab C1) mit ihren kulturellen Interessen verbinden möchten. Dafür gibt es z.B. das KULTURPAKET „So viel Theater…“:
In diesem Paket biete ich einen gemeinsamen Theaterbesuch an, der innerhalb von 2-3 Tagen vor- und nachbereitet wird. Wir diskutieren in der Vorbereitung Aussage und bisherige Wirkung des Stücks….. Wir beschreiben und charakterisieren die Figuren im Stück…. Wir schreiben einen ´Brief` an die Protagonisten…. Welcher Wortschatz hilft uns dabei? Wie formulieren wir Kommentare/Stellungnahmen zu literarischen Texten? In der Nachbereitung vertiefen wir den Wortschatz zu Theaterkontexten, untersuchen grammatische Strukturen, die uns dabei helfen eine Theaterkritik zu formulieren. Meine Ausbildung und langjährige Lehrerfahrung ermöglichen individuelle ‚Fahrpläne‘, abgestimmt auf die gewünschten Lerninhalte – und ziele. Ihre Interessen legen die ‚Route‘ fest.
Auf eine spannende gemeinsame Reise!
Nach einem Studium der Germanistik und Italianistik bin ich zufällig in dem Bereich Deutsch als Fremdsprache gelandet. Schnell begeisterte ich mich für diese Taetitgkeit, nicht zuletzt dank guter Bedingungen an einem damaligen Institut in München. In den Individual- und Kleingruppenkursen konnte ich mich auf die Teilnehmer einstellen und gleichzeitig, unterstützt von der Leitung und Kollegen, wertvolle pädagogischen Erfahrungen sammeln. Später merkte ich, dass diese Bedingungen alles andere als selbstverständlich waren. Umso mehr freut es mich, dass ich bei Deutsch Individuell wieder diese Kursstrukturen und Bedingungen vorfinde. Auch in Bezug darauf, eigene pädagogische Schwerpunkte in Absprache mit den Kursteilnehmern einbringen zu können: gründliche Vermittlung und Anwendung der grammatischen Strukturen in gezielten Schreibtrainings und Gesprächen, Auseinandersetzung mit kurzen literarischen Texten und deren kulturhistorischen Hintergründen bis hin zu Projekten, die auch Ausflüge in Berlin oder ausserhalb von Berlin beinhalten. Sprache als Muttersprache und Fremdsprache ist die unerlässliche Brücke der Bewusstwerdung und Horizonterweiterung. Und immer wieder ist es auch spannend für mich, über die Kursteilnehmer und deren interkulturelle Hintergründe meinen Blick auf die Welt zu erweitern.
Zertifizierte Sprachtrainerin für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Seit 2008 unterrichte ich Deutsch als Fremdsprache auf den Niveaustufen A1 bis C1.
Begonnen hat meine Unterrichtstätigkeit in Santiago de Chile am Heidelberg Center für Lateinamerika der Universität Heidelberg, wo studienbegleitend zu verschiedenen Master- und Doktoranden-Studiengängen breit gefächerte Deutschprogramme angeboten werden.
Darüber hinaus habe ich für div. Unternehmen und Privatkunden, u.a. Bayer S.A., Siemens S.A., Maestranza Diesel (Bosch Rexroth) und die Deutsch-Chilenische Handelskammer in Chile gearbeitet.
2011 bin ich nach Deutschland zurückgekehrt, habe einen Fernstudienkurs „Methodik und Didaktik des fremdsprachlichen Deutschunterrichts“ (DaF) am Goethe-Institut in München abgeschlossen und eine Zusatzqualifizierung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) absolviert. Seitdem arbeite ich als freiberufliche Sprachlehrerin und Sprachmittlerin und bin derzeit in verschiedenen Kursen der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg in Berlin tätig.
Als lizenzierte telc-Prüferin bereite ich auch auf die entsprechenden Prüfungen der Niveaustufen A1 bis B2 vor.